Zeeland, Delta Werke, mittelalterliche Veere & Middelburg Private Tour 8 p. = 165e. jeder


» Amsterdam » Amsterdam » Amsterdam

From $1822.74

2 bewertungen   (5.00)

Der Preis variiert je nach Gruppengröße

Tiefstpreisgarantie

Preisinformationen:

Dauer:

Fährt ab: Amsterdam, Amsterdam

Art des Tickets: Mobiles Ticket oder Ticket in Papierform akzeptiert

Kostenfreie Stornierung

Bis zu 24 Stunden im Voraus.

Mehr erfahren

Überblick

Laut Ingenieuren ist das Delta Works - oder Deltawerken auf Niederländisch - ein Wunder der modernen Welt. Es besteht aus einer Reihe von Dämmen, Schleusen, Dämmen, Deichen und einer Sturmflutbarriere, die die Niederlande vor steigendem Regenwasser schützen soll. Nach der tödlichen Nordseeflut im Jahr 1953 wurde die Delta Works Commission ins Leben gerufen, um eine Lösung für die Gefahr eines Anstiegs des Meeresspiegels zu finden. Trotz Forschung und Planung ab den 1950er Jahren dauerte die Fertigstellung der 13 Teile der Delta-Werke in der Provinz Zeeland rund 50 Jahre.


was ist inbegriffen

Der Morgenkaffee in Brouwershaven steht vor der Tür.

Was ist nicht enthalten

Abendessen

Mittagessen


Informationen für Reisende

  • TRAVELER: Das Alter: 0 - 120

Zusätzliche Information

  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet

Stornierungsbedingungen

Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

  • For a full refund, you must cancel at least 24 hours before the experience’s start time.
  • If you cancel less than 24 hours before the experience’s start time, the amount you paid will not be refunded.

What To Expect

Rotterdam
Wir passieren den Hafen und Eurotower

• Admission Ticket Free

Brouwershaven
Wir gehen in einem schönen Café über dem Meer Kaffee trinken .....

20 minutes • Admission Ticket Free

Deltapark Neeltje Jans
Eine der Strukturen, die Teil der Zeeland-Delta-Werke ist, ist die östliche Schelde-Sturmflutbarriere - oder Oosterscheldekering. Und mittendrin liegt die künstliche Insel Neeltje Jans. Während Ihres Besuchs können Sie bei der Filmpräsentation von Delta Experience beobachten, wie die Nordseeflut einen Teil der Niederlande ausgelöscht hat. Zum Feiern gibt es auch ein Aquarium. (Wenn du mutig genug bist, kannst du mit Haien schwimmen!)

2 hours • Admission Ticket Included

Vrouwenpolder Beach
Wenn die Flut stimmt und Sie Austern lieben, werden wir einige davon am Meer pflücken. Dann haben wir ein Fischmehl im Muschelhafen oder wir essen zu Mittag in einem Strandhaus am Strand

60 minutes • Admission Ticket Free

Veere
Das einst mächtige Veere ist heute eine wunderschöne mittelalterliche Stadt am See Veerse Meer. Wo einst reich beladene Schiffe aus Schottland festmachten, tummeln sich jetzt Vergnügungsyachten in den Häfen.
Die Stadt begann im 13. Jahrhundert als Weiler Kampvere. Veere begann erst im 16. Jahrhundert zu blühen, als es zum Grundnahrungsmittel für schottische Wolle wurde. Zu dieser Zeit wurde in Veere eine schottische Kolonie mit einem eigenen Gouverneur gegründet.
Veere war eine wichtige Stadt in der niederländischen Republik. Aber während der folgenden Batavianischen Republik wurde es wieder ein schlechter Fischereihafen.
Obwohl Veere 1799 seine Grundrechte verlor, blieb das schottische Interesse an der Stadt bestehen. Keine europäische Stadt spielte jemals eine wichtigere wirtschaftliche Rolle für Schottland als Veere.
Das Museum De Schotse Huizen aan de Kaai (die schottischen Häuser am Kai) erinnert an die schottische Blütezeit in der Stadt. Das Museum erstreckt sich über zwei schottische Kaufmannshäuser: Het Lammeken und De Struijs. Es umfasst einen schottischen Raum, der als Empfangsraum eingerichtet ist, und ein Büro des schottischen Gouverneurs, wie das desjenigen, der einst in Veere regierte.
Das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert wurde von der Familie Keldermans aus Mechelen erbaut, die auch das Rathaus in Middelburg errichtete. Es wird von einem Glockenturm aus dem 16. Jahrhundert gekrönt. Die schlecht verwitterten Bilder an der Fassade wurden während der Restaurierung von 1931-1934 durch neue ersetzt. Die alten Bilder sind jetzt im De Schotse Huizen Museum ausgestellt.
Die Campveerse Toren (Campvere Tower) befindet sich an prominenter Stelle entlang der Veerse Meer. Es wurde als Teil der Stadtverteidigung um 1500 erbaut. Danach diente es als Gasthaus und Leuchtturm. Es bleibt eines der ältesten Gasthäuser in den Niederlanden.
Die imposante Kirche Grote Kerk befindet sich im Südosten von Veere. Es wurde 1521 fertiggestellt und hat im Laufe der Jahre viele Rollen gespielt: Gotteshaus, Militärkrankenhaus und Armenhaus. Heutzutage wird es als kulturelles Zentrum genutzt.
Eine auffällige rosa Fassade begrüßt die Besucher in einem der schönsten Geschäfte von Veere: Omas Snoepwinkel (Omas Süßwarenladen). Hier können Sie aus mehr als 100 Arten alter holländischer Süßigkeiten wählen, darunter das zuckerhaltige süße ulevellen und das traditionelle Duimdrop-Lakritz. Viele andere Geschäfte in Veere sind sonntags geöffnet.
In Veere gibt es das ganze Jahr über etwas zu tun. Zum Beispiel können Sie im Sommer an Ring- und Kutschenfahrten teilnehmen. Ringreiten ist eine folkloristische Tradition, bei der ein Mann zu Pferd versucht, eine Lanze durch einen Ring zu stecken. Beim Kutschenfahren fahren ein Mann und eine Frau in traditioneller Zeeland-Tracht in einem Wagen: einer zweirädrigen, oft antiken Kutsche, die von einem Pferd gezogen wird.

2 hours • Admission Ticket Free

Middelburg
Nach Veere fahren wir ins historische Middelburg, das vor über 800 Jahren ihre Stadtrechte erhielt und im "goldenen Zeitalter" (17. Jahrhundert) eine der wichtigsten Städte der Welt war (erinnern Sie sich an die Firma VOC).
Wir zeigen Ihnen Middelburg von einem Boot aus und haben nachträglich eine kleine Wanderung in der Mitte, in der wir und auf dem mittelalterlichen Marktplatz ein optionales Abendessen genießen können.

2 hours • Admission Ticket Free






« Alle Aktivitäten

Amsterdam Aktivitäten und Landausflüge nach Gruppe:

© Copyright 1995 - 2025 Amsterdam Reiseführer