Blue Boat Company City Canal Cruise mit Snackbox


» Amsterdam » Amsterdam » Amsterdam

From $27.79

1 bewertungen   (2.00)

Der Preis variiert je nach Gruppengröße

Tiefstpreisgarantie

Preisinformationen: Pro Person

Dauer: 1 hours

Fährt ab: Amsterdam, Amsterdam

Art des Tickets: Mobiles Ticket oder Ticket in Papierform akzeptiert

Kostenfreie Stornierung

Bis zu 24 Stunden im Voraus.

Mehr erfahren

Überblick

Die Attraktion Nummer eins in Amsterdam und ein Muss für einen Erstbesucher unserer schönen Hauptstadt!

Amsterdam lässt sich am besten vom Wasser aus betrachten, und während dieser 75-minütigen Grachtenrundfahrt werden Sie verstehen, warum. Sie werden das Beste des historischen Stadtzentrums erleben.

Entdecken Sie die wichtigsten Highlights der Stadt, berühmte Brücken und die Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, die die Kanäle säumen. Sie werden auf neue Architektur und Brücken stoßen, die eine historische Stadt zeigen, die in der Geschichte verwurzelt ist, sich aber weiter entwickelt und verändert.

Während Sie die Aussicht genießen, die an Ihnen vorbeizieht, hören Sie einen Audioguide (verfügbar in 20 Sprachen), der Ihnen alles erzählt, was Sie über Amsterdam wissen müssen. die Geschichten, Legenden und historischen Fakten. Während Sie an Ihrer Snackbox knabbern, die ein Getränk enthält!

Hast du die Kinder mitgebracht? Toll! Lassen Sie sie mit dem speziellen Audiokommentar für Kinder zu einem „Süßwasserpiraten“ werden, einschließlich einer kostenlosen Goodie-Bag, damit sie sich an Bord amüsieren können.


was ist inbegriffen

Snacks


Informationen für Reisende

  • INFANT: Das Alter: 1 - 4
  • CHILD: Das Alter: 5 - 11
  • ADULT: Das Alter: 12 - 99

Zusätzliche Information

  • Die Tour ist für Rollstuhlfahrer zugänglich Um einen Rollstuhlplatz zu reservieren, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungsabteilung
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Begleittiere erlaubt
  • Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.

Stornierungsbedingungen

Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

  • For a full refund, you must cancel at least 24 hours before the experience’s start time.
  • If you cancel less than 24 hours before the experience’s start time, the amount you paid will not be refunded.

What To Expect

Westerkerk
Die Westerkerk wurde zwischen 1620 und 1631 im Renaissancestil nach Entwürfen des Architekten Hendrick de Keyser (1565-1621) erbaut. Er ist in der Kirche begraben, die er zuvor entworfen hat: der Zuiderkerk. Der Bau der Westerkerk wurde von seinem Sohn Pieter de Keyser (1595-1676) fertiggestellt und am 8. Juni 1631 eingeweiht. Die Kirche hat eine Länge von 58 Metern und eine Breite von 29 Metern. Das Hochschiff wird von den beiden unteren Gängen flankiert. Die dreischiffige Basilika hat einen rechteckigen Grundriss mit zwei gleich großen Querschiffen. Infolgedessen erhielt der Plan für diese Kirche die Form von zwei miteinander verbundenen griechischen Kreuzen.

• Admission Ticket Free

Jordaan
Das Jordaan ist ein Stadtteil der Stadt Amsterdam in den Niederlanden. Es ist Teil des Bezirks Amsterdam-Centrum. Das Gebiet grenzt im Westen an die Singelgracht und im Westen an Frederik Hendrikbuurt. die Prinsengracht im Osten; die Brouwersgracht im Norden und die Leidsegracht im Süden. Der ehemalige Kanal Rozengracht (jetzt ausgefüllt) ist die Hauptverkehrsader durch die Nachbarschaft.

Ursprünglich ein Arbeiterviertel, hat sich das Jordaan zu einem der teuersten und gehobensten Orte in den Niederlanden entwickelt. Es beherbergt viele Kunstgalerien, insbesondere für moderne Kunst, und ist auch mit Fachgeschäften und Restaurants übersät. Märkte finden regelmäßig auf dem Noordermarkt, der Westerstraat (Lapjesmarkt Textilmarkt) und der Lindengracht statt.

Rembrandt verbrachte die letzten Jahre seines Lebens im Jordaan an der Rozengracht. Er wurde in der Westerkerk-Kirche an der Ecke Rozengracht und Prinsengracht gleich hinter dem Jordaan beigesetzt. Das Anne-Frank-Haus, in dem Anne Frank während des Zweiten Weltkriegs untergetaucht ist, befindet sich am Rande des Jordaan an der Prinsengracht.

• Admission Ticket Free

Amsterdamer Grachtengürtel
Das Grachtengordel (auf Englisch als Canal District bekannt) ist ein Stadtteil in Amsterdam, Niederlande, im Stadtteil Centrum. Die Amsterdamer Kanäle aus dem 17. Jahrhundert im Zentrum von Amsterdam wurden im August 2010 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. [1] Das Amsterdamer Kanalviertel besteht aus dem Gebiet um die vier Hauptkanäle der Stadt: Singel, Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht. Von der Brouwersgracht aus verlaufen die Kanäle in der Regel parallel zueinander und münden allmählich nach Südosten in die Amstel.

Viele der Kanalhäuser im Amsterdamer Kanalviertel stammen aus dem niederländischen Goldenen Zeitalter des 17. Jahrhunderts. Viele dieser Gebäude wurden jedoch in verschiedenen Jahrhunderten restauriert oder rekonstruiert, was bedeutet, dass diese Gebäude viele verschiedene architektonische Stile und Fassaden aufweisen

• Admission Ticket Free

Anne Frank House
Das Anne-Frank-Haus (niederländisch: Anne Frank Huis) ist ein Schriftstellerhaus und ein biografisches Museum, das der jüdischen Tagebuchschreiberin Anne Frank aus Kriegszeiten gewidmet ist. Das Gebäude befindet sich an einem Kanal namens Prinsengracht in der Nähe der Westerkerk im Zentrum von Amsterdam in den Niederlanden.

Während des Zweiten Weltkriegs versteckte sich Anne Frank mit ihrer Familie und vier weiteren Personen vor der Verfolgung durch die Nazis in versteckten Räumen im hinteren Teil des Kanalhauses aus dem 17. Jahrhundert, bekannt als Secret Annex (niederländisch: Achterhuis). Sie überlebte den Krieg nicht, aber ihr Kriegstagebuch wurde 1947 veröffentlicht. Zehn Jahre später wurde die Anne-Frank-Stiftung gegründet, um das Eigentum vor Entwicklern zu schützen, die den Block abreißen wollten.

Das Museum wurde am 3. Mai 1960 eröffnet. Es bewahrt das Versteck, zeigt permanent das Leben und die Zeiten von Anne Frank und verfügt über einen Ausstellungsraum über alle Formen von Verfolgung und Diskriminierung.

• Admission Ticket Free

Amstel
Der Amstel ist ein Fluss in den Niederlanden, der von Nieuwveen nach Amsterdam fließt und dort auf die IJ-Bucht trifft. Die Stadt Amsterdam erhielt ihren Namen vom Fluss.

• Admission Ticket Free

Magere Brug
Das Magere Brug ist eine Brücke über den Fluss Amstel in Amsterdam, Niederlande. Es verbindet die Ufer des Flusses in der Kerkstraat zwischen der Keizersgracht und der Prinsengracht.

Der zentrale Teil des Magere Brug ist eine Klappbrücke aus weiß gestrichenem Holz. Die heutige Brücke wurde 1934 gebaut. Die erste Brücke an dieser Stelle wurde 1691 als Kerkstraatbrug gebaut und hatte 13 Bögen. Da diese Brücke sehr schmal war, nannten die Einheimischen sie Magere Brug, was wörtlich "dünne Brücke" bedeutet. 1871 hatte sich der Zustand der Brücke so stark verschlechtert, dass sie abgerissen und durch eine Holzbrücke mit neun Bögen ersetzt wurde. Ein halbes Jahrhundert später musste auch diese Brücke ersetzt werden. Der Architekt Piet Kramer entwarf mehrere Entwürfe für eine Stahl- und Steinbrücke, aber die Stadt beschloss, sie durch eine neue Brücke zu ersetzen, die genauso aussah wie die vorherige, nur geringfügig größer. 1934 wurde diese Brücke abgerissen und durch eine Neugestaltung von Piet Kramer ersetzt. Die letzte größere Renovierung erfolgte 1969. Bis 1994 wurde die Brücke von Hand geöffnet, wird aber jetzt automatisch betrieben.

Die Nutzung der Brücke ist seit 2003 auf Fußgänger und Radfahrer beschränkt. Der Mittelteil wird mehrmals täglich geöffnet, um den Flussverkehr passieren zu lassen. Die Sightseeing-Tourboote sind niedrig genug, um im geschlossenen Zustand unter der Brücke hindurchzufahren. Die Brücke ist mit 1.200 Glühbirnen geschmückt, die abends eingeschaltet werden.

• Admission Ticket Free

IJ
Fluss Ij zwischen dem Stadtzentrum von Amsterdam und Amsterdam Nord

• Admission Ticket Free

Oosterdokseiland
.

• Admission Ticket Free






« Alle Aktivitäten

Amsterdam Aktivitäten und Landausflüge nach Gruppe:

© Copyright 1995 - 2025 Amsterdam Reiseführer