All Inclusive Amsterdam Abendkreuzfahrt von Captain Jack Amsterdam


» Amsterdam » Amsterdam » Amsterdam

From $43.54

75 bewertungen   (4.81)

Der Preis variiert je nach Gruppengröße

Tiefstpreisgarantie

Preisinformationen: Pro Person

Dauer: 60 minutes

Fährt ab: Amsterdam, Amsterdam

Art des Tickets: Mobiles Ticket oder Ticket in Papierform akzeptiert

Kostenfreie Stornierung

Bis zu 24 Stunden im Voraus.

Mehr erfahren

Überblick

Der Unterschied zwischen Amsterdam tagsüber und Amsterdam nachts ist buchstäblich ein Unterschied zwischen Tag und Nacht. Abends, sobald die Sonne untergeht, wird alles Licht auf den Brücken und Gebäuden angehen. Amsterdam verwandelt sich in eine der romantischsten Städte der Welt. Vielleicht sogar romantischer als Paris??

In unseren offenen Booten haben Sie den besten Blick auf die Stadt. Und mit unseren leisen Elektromotoren können Sie alle Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Gerüche der Stadt genießen. Fügen Sie dazu eines unserer köstlichen Getränke und typisch holländische Häppchen hinzu. Und Sie haben eine perfekte Nacht auf den Kanälen.


was ist inbegriffen

Alle Steuern und Gebühren

Was ist nicht enthalten

Eine große Auswahl an Getränken (einschließlich Cocktails) steht zum Kauf bereit.


Informationen für Reisende

  • INFANT: Das Alter: 0 - 4
  • CHILD: Das Alter: 5 - 11
  • ADULT: Das Alter: 12 - 99

Zusätzliche Information

  • Begleittiere erlaubt
  • Bei schlechtem Wetter ist eine Umbuchung oder Stornierung jederzeit möglich.
  • Die Tour ist eine historische Kanalrundfahrt, keine Schnapsfahrt. Wenn Sie also nach einem Junggesellenabschiedsboot oder einer anderen Schnapskreuzfahrt suchen. Kontaktieren Sie mich einfach. Und das kann ich für Sie auf einem privaten Boot arrangieren.
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Sie müssen in der Lage sein, die Stufen zum Boot zu nehmen. Natürlich werden wir Ihnen helfen.
  • Wir werden immer versuchen, die bestmögliche Tour zu geben (5*). Aber in seltenen Fällen laufen die Dinge nicht so, wie Sie und ich es gerne hätten. Bitte lassen Sie es mich so schnell wie möglich wissen. Entweder direkt oder senden Sie mir eine E-Mail mi
  • Aufgrund des starken Verkehrs an der Anlegestelle können wir nicht länger als 5 Minuten warten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie 10 Minuten vor Abfahrt am Dock sind.
  • Bei Regen ist es möglich, dass wir ein überdachtes Boot benutzen.
  • Bereitstellung von Hand-Desinfektionsmittel fuer Reisende und Angestellte
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Seien Sie sich bewusst, auf dem Wasser kann es kälter sein als auf der Straße. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Mantel dabei haben.
  • Um ins Boot zu kommen, muss ein ziemlich großer Schritt gemacht werden. Selbstverständlich helfen wir Ihnen dabei.

Stornierungsbedingungen

Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

  • For a full refund, you must cancel at least 24 hours before the experience’s start time.
  • If you cancel less than 24 hours before the experience’s start time, the amount you paid will not be refunded.
  • This experience requires good weather. If it’s canceled due to poor weather, you’ll be offered a different date or a full refund.

What To Expect

Magere Brug, Kerkstraat Nieuwe Kerkstraat, Amsterdam Niederlande

• Admission Ticket Free

Nieuwmarkt
Einer der ältesten Märkte in Amsterdam. Eine erstaunliche Lage, die das chinesische Gebiet und das Rotlichtviertel kombiniert. Vergessen Sie nicht, die schöne Waag zu besuchen. Jetzt ein Restaurant, aber früher der westliche Eingang der Altstadt. Und die hingen auch mit und Verbrechern dort.

• Admission Ticket Free

Brouwerij 't IJ
Brouwerij 't IJ (die IJ-Brauerei) ist eine kleine Brauerei in Amsterdam. Es befindet sich im ehemaligen Badehaus Fünen neben der Windmühle De Gooyer. Die Brauerei wurde im Oktober 1985 von Kaspar Peterson, einem ehemaligen Musiker, eröffnet. Brouwerij 't IJ braut eine Standardauswahl an Bieren sowie Bieren der Saison und zu besonderen Anlässen. Ihr gesamtes Bier ist aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Brauerei bietet Führungen und Verkostungen an und verfügt über eine Kneipe mit einer großen Außenterrasse. Die Kneipe ist täglich von 15:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

• Admission Ticket Free

Emperor's Canal (Keizersgracht)
Die drei Hauptkanäle (Herengracht, Prinsengracht und Keizersgracht), die im 17. Jahrhundert während des niederländischen Goldenen Zeitalters gegraben wurden, bilden konzentrische Gürtel um die Stadt, die als Grachtengordel bekannt sind. Neben den Hauptkanälen befinden sich 1550 monumentale Gebäude. Das Kanalringgebiet aus dem 17. Jahrhundert, einschließlich der Prinsengracht, Keizersgracht, Herengracht und Jordaan, wurde 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und trug zu Amsterdams Ruhm als "Venedig des Nordens" bei.

• Admission Ticket Free

Herengracht
Die drei Hauptkanäle (Herengracht, Prinsengracht und Keizersgracht), die im 17. Jahrhundert während des niederländischen Goldenen Zeitalters gegraben wurden, bilden konzentrische Gürtel um die Stadt, die als Grachtengordel bekannt sind. Neben den Hauptkanälen befinden sich 1550 monumentale Gebäude. Das Kanalringgebiet aus dem 17. Jahrhundert, einschließlich der Prinsengracht, Keizersgracht, Herengracht und Jordaan, wurde 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und trug zu Amsterdams Ruhm als "Venedig des Nordens" bei.

• Admission Ticket Free

Singel
Der Singel ist ein Kanal in Amsterdam, der die Stadt im Mittelalter umgab. Es diente als Wassergraben um die Stadt bis 1585, als Amsterdam über den Singel hinaus expandierte. Der Kanal verläuft von der IJ-Bucht in der Nähe des Hauptbahnhofs zum Muntplein-Platz, wo er auf die Amstel trifft. Es ist heute der innerste Kanal in Amsterdams halbkreisförmigem Kanalring.

• Admission Ticket Free

De Poezenboot
Das Catboat ist das einzige Tierheim, das buchstäblich schwimmt. Ein Zufluchtsort für streunende und verlassene Katzen, der dank seiner einzigartigen Lage auf einem Hausboot im malerischen Amsterdamer Kanalgürtel zu einer weltberühmten Touristenattraktion geworden ist. Das einzige Catboat.

• Admission Ticket Free

Hauptbahnhof
Amsterdam Centraal ist der größte Bahnhof in Amsterdam, Niederlande. Als wichtiger internationaler Eisenbahnknotenpunkt wird er täglich von 162.000 Passagieren genutzt. Damit ist er nach Utrecht Centraal und dem meistbesuchten Rijksmonument der Niederlande der zweitgrößte Bahnhof des Landes.

• Admission Ticket Free

St. Nicholas Basilica
Die Basilika des Heiligen Nikolaus (niederländisch: Basiliek van de Heilige Nicolaas) befindet sich in der Altstadt von Amsterdam, Niederlande, ganz in der Nähe des Amsterdamer Hauptbahnhofs. Es ist die wichtigste römisch-katholische Kirche der Stadt.

• Admission Ticket Free

Stadtbibliothek (Openbare Bibliotheek)
Die Amsterdam Public Library, OBA, ist eine kulturelle Organisation, die den freien Fluss von Wissen und Informationen innerhalb der Amsterdamer Gemeinde fördern soll. Darüber hinaus bietet das OBA ein Zentrum für Dialog und Bildung für alle Bereiche der Gesellschaft.

• Admission Ticket Free

De Hallen Amsterdam
Das Foodhallen befindet sich im prächtigen Kulturkomplex De Hallen im angesagten Amsterdamer Stadtteil Oud-West und ist ein klassischer Indoor-Lebensmittelmarkt und eine Bar, die in historischer Umgebung eine Auswahl an hochwertigen Streetfoods und -getränken serviert.

• Admission Ticket Free

I Amsterdam Visitor Centre
Ihr Reiseführer zum Besuchen, Genießen, Leben, Arbeiten und Investieren in Amsterdam.
Informieren Sie sich über Amsterdams Weltklasse-Museen, schrullige Festivals, Theater, Live-Musik, entspannte Bars und entzückende Restaurants.

• Admission Ticket Free

Haarlemmerstraat
Die Haarlemmerstraat im Amsterdamer Stadtteil Jordaan - und ihre Erweiterung Haarlemmerdijk - ist ein Juwel. Diese Gegend bietet unabhängige Boutiquen und Fachgeschäfte, kleine Salons, trendige, aber erschwingliche Restaurants und Bars sowie das älteste Kino in Amsterdam und wird selbst die am meisten abgestumpften Weltreisenden ansprechen. In diesem alternativen Einkaufsviertel finden Sie garantiert etwas Besonderes aus Amsterdam. Und mit einer ständigen Parade entlang der Haarlemmerstraat können Sie eine sehr unterhaltsame Zeit damit verbringen, die Welt vorbeizuschauen.

• Admission Ticket Free

Anne Frank Standbeeld
Anne Frank ist eine der bekanntesten historischen Figuren Amsterdams. Anne und ihre Familie lebten mehr als zwei Jahre vor den Nazis in einem Haus an der Prinsengracht. Anne wurde schließlich 1945 in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert, wo sie später im Alter von 15 Jahren starb. Heute lebt Annes Geist durch ihr Tagebuch und die große Anzahl von Besuchern weiter, die jedes Jahr nach Amsterdam kommen, um mehr darüber zu erfahren ihr kurzes Leben.

• Admission Ticket Free

Magere Brug
Eine der vielen Brücken Amsterdams ist das wunderschöne Magere Brug, das den englischsprachigen Personen an der Skinny Bridge bekannt ist. Diese hölzerne Zugbrücke war einst so schmal, dass es für zwei Fußgänger schwierig war, aneinander vorbeizukommen. Um dem zunehmenden Verkehr auf der Amstel gerecht zu werden, ersetzte eine breitere Brücke 1871 das schmale Original. Auch als Liebesbrücke bekannt. Küssen Sie sich oben oder unten und Ihre Liebe wird für immer sein!

• Admission Ticket Free

Het Scheepvaartmuseum
Die Sammlung des National Maritime Museum ist eine der größten und bekanntesten maritimen Sammlungen der Welt mit rund 400.000 Objekten, darunter Gemälde, Schiffsmodelle, Navigationsinstrumente und Weltkarten. Entdecken Sie 500 Jahre niederländische Seegeschichte und wie stark diese mit der Gesellschaft von heute und der Zukunft verbunden ist.

• Admission Ticket Free

Scheepvaarthuis
Ein schönes Gebäude gegenüber dem Hauptbahnhof. Erbaut im Jahr 1912 als Hauptsitz der 7 großen Hafengesellschaften von Amsterdam. Heutzutage gibt es ein 5 * Hotel. Es ist ein perfektes Beispiel für den lokalen architektonischen Stil der Amsterdamer Schule. In den 80er und 90er Jahren war es das Hauptbüro der Amsterdam Transport Company (GVB), das für alle Straßenbahnen, U-Bahnen und Busse in Amsterdam verantwortlich war.

• Admission Ticket Free

Rotlichtviertel (De Wallen)
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie von dieser Nachbarschaft gehört haben, und um ehrlich zu sein, alles, was Sie gehört haben, ist wahrscheinlich wahr. Von Bordellen über Sexshops bis hin zu Museen bietet das Amsterdamer Rotlichtviertel alles. Aber im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, hat das Amsterdamer Rotlichtviertel eine sehr freundliche Atmosphäre und ist nicht mehr so gefährlich wie früher.

• Admission Ticket Free

Beginenhof (Begijnhof)
Das Beginenhof und seine Kapelle sind täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Sie erreichen die Kapelle über das Tor am Spui.
Das Beginenhof ist in Privatbesitz und kein öffentlicher Grund. Es ist auch ein Ort der Stille. Wir bitten Sie als unsere Gäste, diese Stille zu respektieren. Daher ist der Beginenhof für Gruppen und Ausflüge geschlossen. Erklärungen über den Beginenhof müssen, falls gewünscht, außerhalb des Hofes abgegeben werden.

• Admission Ticket Free

Brouwersgracht
Hübsch wie ein Gemälde aus dem Goldenen Zeitalter, hat der Brewers Canal seinen Namen von den vielen Brauereien, die sich hier im 16. und 17. Jahrhundert befanden. Waren wie Leder, Kaffee, Walöl und Gewürze wurden hier ebenfalls in riesigen Lagerhäusern gelagert und verarbeitet, beispielsweise in der Reihe der Ausgussgiebel, die noch heute in der Brouwersgracht 188–194 stehen. Die Zeitung Het Parool nannte die Brouwersgracht die schönste Straße Amsterdams.

• Admission Ticket Free

Stedelijk Museum Amsterdam
Das Stedelijk Museum Amsterdam (niederländische Aussprache: [ˌsteːdələk myˌzeːjʏm ˌɑmstərˈdɑm]; Stadtmuseum Amsterdam), umgangssprachlich Stedelijk genannt, ist ein Museum für moderne Kunst, zeitgenössische Kunst und Design in Amsterdam, Niederlande. [8] [9]

Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde von Adriaan Willem Weissman entworfen und der Flügel aus dem 21. Jahrhundert mit dem aktuellen Eingang wurde von Benthem Crouwel Architects entworfen. Es befindet sich am Museumsplatz im Stadtteil Amsterdam Süd, [2] wo es in der Nähe des Van Gogh Museums, des Rijksmuseums und des Concertgebouw liegt. [10]

• Admission Ticket Free

De Krijtberg - Sint Franciscus Xaveriuskerk
Die Krijtberg- oder St. Francis Xaverius-Kirche ist eine römisch-katholische Rektoratskirche im Zentrum von Amsterdam, die dem St. Francis Xaverius gewidmet ist. Es wird von Priestern der Gesellschaft Jesu, besser bekannt als Jesuiten, serviert.

• Admission Ticket Free

The Bulldog The First Coffeeshop
Die Geschichte von The Bulldog beginnt 1974 mitten im Rotlichtviertel. Henk de Vries hat einen Ort geschaffen, an dem jeder willkommen ist. Ein Ort, an dem Menschen das Privileg genießen können, sie selbst zu sein: Der Bulldog Coffeeshop. Inspiriert von seinem damaligen Hund, einer Bulldogge namens Joris. Sogar das Firmenlogo wurde von Joris inspiriert; eine Zeichnung von Joris 'Kopf.

• Admission Ticket Free

Oude Kerk
Das Oude Kerk (englisch: Old Church) ist Amsterdams ältestes Gebäude und jüngstes Kunstinstitut (seit 2012). Das Gebäude wurde um 1213 gegründet und 1306 vom Bischof von Utrecht mit dem Heiligen Nikolaus als Schutzpatron geweiht. Nach der Reformation im Jahr 1578 wurde es eine kalvinistische Kirche, die es bis heute bleibt. Es befindet sich in De Wallen, dem heutigen Rotlichtviertel von Amsterdam. Der die Kirche umgebende Platz ist der Oudekerksplein.

• Admission Ticket Free

Van-Gogh-Museum
Das Van Gogh Museum ist ein niederländisches Kunstmuseum, das den Werken von Vincent van Gogh und seinen Zeitgenossen in Amsterdam gewidmet ist. Es befindet sich am Museumsplatz im Stadtteil Amsterdam Süd, in der Nähe des Stedelijk-Museums, des Rijksmuseums und des Concertgebouw. [7] Das Museum wurde am 2. Juni 1973 eröffnet [2] und seine Gebäude wurden von Gerrit Rietveld und Kisho Kurokawa entworfen.

Das Museum enthält die weltweit größte Sammlung von Gemälden und Zeichnungen von Van Gogh. Im Jahr 2017 hatte das Museum 2,3 Millionen Besucher und war das meistbesuchte Museum in den Niederlanden und das 23. meistbesuchte Kunstmuseum der Welt. Im Jahr 2019 startete das Van Gogh Museum die Meet Vincent Van Gogh Experience, eine technologiegetriebene "immersive Ausstellung" über Van Goghs Leben und Werk, die weltweit auf Tournee war.

• Admission Ticket Free

Concertgebouw
Das Royal Concertgebouw (niederländisch: Koninklijk Concertgebouw, ausgesprochen [ˌkoːnɪnklək kɔnˈsɛrtxəbʌu]) ist ein Konzertsaal in Amsterdam, Niederlande. Der niederländische Begriff "Concertgebouw" übersetzt ins Englische als "Konzertgebäude". Aufgrund seiner hervorragenden Akustik gehört es zu den besten Konzertsälen der Welt, zusammen mit der Boston Symphony Hall [2] [3] und dem Musikverein in Wien. [4]

Zur Feier des 125-jährigen Bestehens des Gebäudes verlieh Königin Beatrix dem Gebäude am 11. April 2013 den königlichen Titel "Koninklijk", wie sie es 1988 beim 100. Geburtstag des Royal Concertgebouw Orchestra getan hatte. [5]

• Admission Ticket Free

Cromhouthuis
Das Bijbels Museum ist ein Museum an der Herengracht in Amsterdam. Ziel des Museums ist es, einen Einblick in die Rolle der Bibel in Gesellschaft und Kultur in Gegenwart und Vergangenheit zu geben und gemeinsam mit dem Besucher nach Geschichten und Gefühlen zu suchen, die in unserer Gesellschaft und Kultur sowohl innerhalb der Museumsmauern leben wie auf dem Land.

• Admission Ticket Free

Huis Marseille
Das Huis Marseille Museum für Fotografie ist ein Fotomuseum in der Keizersgracht in Amsterdam, das sich in einem monumentalen Kanalhaus aus dem Jahr 1665 befindet. Es ist das erste Museum in den Niederlanden, das sich speziell mit Fotografie als Kunstform befasst. Seit 1999 gibt es alle drei Monate eine neue Ausstellung.

• Admission Ticket Free

NEMO Science Museum
Das NEMO Science Museum (aus dem Lateinischen Nobody) ist ein Wissenschaftszentrum in Amsterdam, Niederlande. Es befindet sich im Stadtteil Oosterdokseiland im Stadtteil Amsterdam-Centrum zwischen dem Oosterdokseiland und der Kattenburg. Das Museum hat seinen Ursprung im Jahr 1923 und befindet sich in einem Gebäude, das seit 1997 von Renzo Piano entworfen wurde. Es umfasst fünf Stockwerke mit praktischen wissenschaftlichen Ausstellungen und ist das größte Wissenschaftszentrum in den Niederlanden. Es zieht jährlich rund 670.000 Besucher an und ist damit das achthäufigste Museum in den Niederlanden.

• Admission Ticket Free

De Bijenkorf
Das Bijenkorf wurde 1870 von Simon Philip Goudsmit gegründet und entwickelte sich 2012 von einem kleinen Kurzwarengeschäft in Amsterdam zu einer Kaufhauskette mit Filialen in zwölf Städten.

• Admission Ticket Free

Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam ist ein Wachsmuseum in Amsterdam, der Hauptstadt der Niederlande. Es befindet sich im Zentrum der Stadt am Dam-Platz in der Nähe des Königspalastes von Amsterdam. Es wurde 1970 gegründet und war die erste Madame Tussauds, die auf dem europäischen Festland eröffnet wurde, sowie die erste Auslandsniederlassung der britischen Institution. Die Sammlung von Madame Tussauds Amsterdam besteht aus einer Sammlung von Wachsfiguren berühmter Persönlichkeiten in verschiedenen Kategorien wie dem Goldenen Zeitalter der niederländischen Geschichte.

• Admission Ticket Free

Amsterdam Museum
Das Amsterdam Museum, bis 2011 als Amsterdams Historisch Museum bekannt, ist ein in Amsterdam ansässiges Museum, das der Gegenwart und Vergangenheit der Stadt gewidmet ist.

• Admission Ticket Free

Nieuwe Kerk
De Nieuwe Kerk ist ein Kirchengebäude in Amsterdam. Die Kirche befindet sich am Dam-Platz Nr. 12 neben dem Palast am Dam-Platz. Die Mozes und die Aäronstraat verlaufen zwischen der Kirche und dem Palast.

• Admission Ticket Free

EYE Film Institute Netherlands
Das Eye Filmmuseum ist ein Zentrum in Amsterdam, das sich der Kinematographie widmet. Das Gebäude befindet sich gegenüber dem Hauptbahnhof am Nordufer des IJ im Stadtteil Overhoeks. Das Gebäude wurde von den österreichischen Architekten Roman Delugan und Elke Delugan-Meissl entworfen und Anfang 2012 eröffnet.

• Admission Ticket Free

A'dam Lookout
A’DAM LOOKOUT ist eine Aussichtsplattform mit einem unvergleichlichen Panoramablick auf Amsterdam. Sie sehen das historische Zentrum der Stadt, ihren pulsierenden Hafen, die einzigartige niederländische Polderlandschaft und die berühmten Kanäle, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ergänzt wird das Erlebnis durch eine hochmoderne interaktive Ausstellung über Amsterdams Geschichte und Kultur. Das A’DAM LOOKOUT befindet sich auf dem A’DAM Tower in Amsterdam Nord.

• Admission Ticket Free

De Pijp
In den engen Gassen des alternativen De Pijp finden Sie zahlreiche östliche Restaurants, traditionelle Pubs und Cafés mit Terrassen. Auf dem Albert Cuyp Market verkaufen die Mutterschaftsinhaber niederländische Spezialitäten wie Hering und Sirupwaffeln.

• Admission Ticket Free

Rembrandtplein
Der Rembrandtplein ist ein Platz im Zentrum von Amsterdam zwischen der Reguliersbreestraat und der Amstelstraat. Der Platz grenzt an das Thorbeckeplein. Die Reguliersdwarsstraat, die Korte Reguliersdwarsstraat, die Halvemaansteeg, die Bakkersstraat und die Utrechtsestraat führen ebenfalls zum Platz.

• Admission Ticket Free

Hortus Botanicus
Der Hortus Botanicus Amsterdam ist ein botanischer Garten. Der Garten befindet sich in Plantage Middenlaan im Viertel Plantage. Der Garten ist ungefähr 1,2 Hektar groß und enthält mehr als sechstausend tropische und einheimische Bäume und Pflanzen

• Admission Ticket Free

National Monument
Das Nationaldenkmal am Dam-Platz in Amsterdam ist ein Denkmal zum Gedenken an den Zweiten Weltkrieg in den Niederlanden. Das Denkmal ist zentral für den jährlichen Nationalen Gedenktag am 4. Mai

• Admission Ticket Free

Tropenmuseum
Das 1864 als Kolonialmuseum gegründete Tropenmuseum ist ein niederländisches ethnologisches Museum an der Linnaeusstraat in Amsterdam. Es verfügt über eine große Sammlung ethnografischer Artefakte aus tropischen und subtropischen Regionen, insbesondere aus den ehemaligen niederländischen Überseegebieten.

• Admission Ticket Free

Museum Van Loon
Museum Van Loon ist ein Museum in einem Patrizierhaus an der Keizersgracht 672 in Amsterdam, das seit 1884 im Besitz von Mitgliedern der Familie Van Loon ist und seinen Namen von diesem hat.
Das Kanalhaus, in dem sich das Museum befindet, wurde 1672 erbaut und diente dem Künstler Ferdinand Bol als Heimat. Von 1884 bis 1945 lebten die Van Loons in dem Haus. Thora van Loon-Egidius, die in dem Haus lebte, wartete auf Wilhelmina aus den Niederlanden.

• Admission Ticket Free

Museumkwartier
Museumkwartier (Amsterdam) (das Museumsviertel) ist ein Stadtteil von Amsterdam, Niederlande, im Stadtteil Amsterdam-Zuid.

Es grenzt an die Stadhouderskade, den Vondelpark, die Emmastraat, die Reinier Vinkeleskade und die Hobbemakade.

Das Gebiet wurde nach dem Bau des Rijksmuseums entwickelt.

Die Nachbarschaft hat ihren Namen von den großen Museen im Museumplein; das Rijksmuseum, das Stedelijk Museum und das Van Gogh Museum. Weitere Attraktionen in der Umgebung sind das Concertgebouw und der Vondelpark.

• Admission Ticket Free

Sarphatipark
Der Sarphatipark ist ein 4,5 Hektar großer rechteckiger Park inmitten des Amsterdamer Wohngebiets De Pijp im Stadtteil Zuid. Der Park wurde 1888 nach dem Arzt, Stadtplaner und Wohltäter Samuel Sarphati benannt

• Admission Ticket Free

The Smallest House in Amsterdam
Das kleinste Haus in Amsterdam befindet sich in der Oude Hoogstraat 22 in der Altstadt von Amsterdam, neben dem Oost-Indisch Huis und dem Tor zur Wallonischen Kirche. Das Haus, von einigen als "kleinstes Haus Europas" bezeichnet, [1] ist 2,02 Meter breit und 5 Meter tief. Dieses Haus ist mit seinem markanten Ausgiebel eine Miniaturversion eines typischen Amsterdamer Kanalhauses.

Das kleinste Haus in Amsterdam ist als nationales Kulturerbe eingetragen

• Admission Ticket Free

Museum Het Schip
Museum Het Schip ist ein Museum in Amsterdam-West, das sich im gleichnamigen Block befindet. Das Museum ist der Amsterdamer Schule gewidmet. Das Gebäude gilt als herausragendes Beispiel für diesen Baustil.

• Admission Ticket Free

Hollandsche Schouwburg
Die Hollandsche Schouwburg ist ein jüdisches Denkmal auf der Plantage Middenlaan in Amsterdam. Zwischen 1893 und 1942 war es ein Theater. In den Kriegsjahren 1942 und 1943 war es ein Treffpunkt, an dem Juden über das Lager Westerbork in die Vernichtungslager des nationalsozialistischen Deutschland deportiert wurden.

• Admission Ticket Free

Amsterdam Tulip Museum
Das Amsterdamer Tulpenmuseum, auch als Tulpenmuseum bekannt, befindet sich in der Prinsengracht 116 gegenüber dem Anne-Frank-Haus. Das Museum zeigt die Geschichte der Tulpe von ihrer Entdeckung in Zentralasien bis zur Gegenwart.

• Admission Ticket Free

Pieter Cornelisz Hooftstraat
Der Pieter Cornelisz. Hooftstraat, normalerweise P.C. Hooftstraat genannt, ist eine Straße in Amsterdam. Die Straße wurde 1872 nach dem Historiker, Dichter und Dramatiker Pieter Cornelisz benannt. Hooft. Jetzt ist es bekannt, mit den teureren Marken wie Prada, Gucci, Louis Vuitton, G-Star usw. zusammenzuarbeiten.

• Admission Ticket Free

Waterlooplein Market
Waterlooplein ist der älteste Flohmarkt in den Niederlanden. Vor einhundertdreiunddreißig Jahren gegründet, sechs Tage die Woche geöffnet und mit etwa dreihundert Ständen einer der schönsten und schönsten Orte im Herzen von Amsterdam. Sie können herumlaufen, zuschauen und auf etwas Lustiges tippen. Von Vintage-Kameras über gebrauchte Bücher bis hin zu Schmuck und der neuesten Mode für wenig Geld

• Admission Ticket Free

Erotisch Museum (Erotikmuseum)
Amsterdam ist berühmt für seine wunderschönen Kanäle, historischen Gebäude, nebligen Cafés, wunderschönen Museen, die offene Kultur und das berühmte Rotlichtviertel. Diese einzigartige Attraktion wird jedes Jahr von Millionen von Touristen besucht, und das Erotikmuseum liegt zentral in dieser Gegend.

• Admission Ticket Free

Niederländisches Widerstandsmuseum (Verzetsmuseum)
Das Widerstandsmuseum (niederländisch: Verzetsmuseum) ist ein Museum im Plantage-Viertel in Amsterdam, Niederlande. [1] Das niederländische Widerstandsmuseum, das zum besten historischen Museum der Niederlande gewählt wurde [2], erzählt die Geschichte des niederländischen Volkes im Zweiten Weltkrieg. Vom 14. Mai 1940 bis 5. Mai 1945 waren die Niederlande von Nazideutschland besetzt.

Dauerausstellungen des Museums schaffen die Atmosphäre der Straßen von Amsterdam während der deutschen Besetzung des Zweiten Weltkriegs. Große Fotos, alte Plakate, Objekte, Filme und Töne aus dieser schrecklichen Zeit helfen dabei, die Szene nachzubilden. Der Hintergrund des Holocaust wird dem Besucher auch visualisiert. Dies ist eine Ausstellung über den Alltag in dieser Zeit, aber auch über außergewöhnliche historische Ereignisse und den Widerstand der Bevölkerung gegen die Nazis und den Heldentum.

• Admission Ticket Free






« Alle Aktivitäten

Amsterdam Aktivitäten und Landausflüge nach Gruppe:

© Copyright 1995 - 2025 Amsterdam Reiseführer