1 Stunde Luxus-Grachtenrundfahrt in Amsterdam (beste Tageskreuzfahrt weltweit)


» Amsterdam » Amsterdam » Amsterdam

From $21.25

706 bewertungen   (4.93)

Der Preis variiert je nach Gruppengröße

Tiefstpreisgarantie

Preisinformationen: Pro Person

Dauer: 60 minutes

Fährt ab: Amsterdam, Amsterdam

Art des Tickets: Mobiles Ticket oder Ticket in Papierform akzeptiert

Kostenfreie Stornierung

Bis zu 24 Stunden im Voraus.

Mehr erfahren

Überblick

Wann immer Sie unsere schöne Stadt sehen möchten, möchten Sie dies natürlich auf die entspannteste Art und Weise tun. Unsere Boote sind der beste Weg. Wir haben ein geräumiges offenes Boot mit einem vollelektrischen Motor, also keine störenden Motorgeräusche. Die Sitze sind aus den besten und bequemsten Polstern. Und die wirklich schönen, bequemen Kissen geben Ihnen das Gefühl, ein echter Prinz zu sein, der durch die Kanäle fährt. Im Winter benutzen wir ein geschlossenes beheiztes Boot. Und wir glauben nicht an Audiotouren, sie sind nicht persönlich. Deshalb haben wir unsere Guides darauf trainiert, Ihnen die erstaunlichsten Geschichten der Kanäle zu erzählen, die normalerweise nur die Einheimischen kennen. Sie werden ein echtes Gefühl für die Stadt und ihre Geheimnisse bekommen.
Außerdem haben wir eine voll ausgestattete Bar, wo Sie aus einer großen Auswahl an Getränken wählen können. Von Limonaden wie Coca Cola, Fanta und Sprite bis hin zu Strawberry Mojuito's. Ein wahrer Genuss.

Achtung, diese Tour wird nicht von mir gemacht, sondern von großartigen Freunden von Flagship. Wenn Sie eine Captain Jack Tour machen möchten, buchen Sie bitte All Inclusive


was ist inbegriffen

Alle Steuern und Gebühren

Decken und Regenschirme

Luxuriöses Elektroboot mit bequemen Kissen

Was ist nicht enthalten

Es gibt eine komplette Bar, in der Sie Ihre (nicht)alkoholischen Getränke kaufen können.

Nüsse sind käuflich zu erwerben


Informationen für Reisende

  • INFANT: Das Alter: 0 - 4
  • CHILD: Das Alter: 5 - 11
  • ADULT: Das Alter: 12 - 99

Zusätzliche Information

  • Begleittiere erlaubt
  • Bezahlte Stay-at-Home-Politik für Angestelle mit Symptomen
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Reiseleiter angehalten regelmäßig Hände zu waschen
  • Begleittiere erlaubt
  • Bezahlte Stay-at-Home-Politik für Angestelle mit Symptomen
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Reiseleiter angehalten regelmäßig Hände zu waschen

Stornierungsbedingungen

Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

  • For a full refund, you must cancel at least 24 hours before the experience’s start time.
  • If you cancel less than 24 hours before the experience’s start time, the amount you paid will not be refunded.
  • Experience may be cancelled due to Insufficient travelers
  • This experience requires good weather. If it’s canceled due to poor weather, you’ll be offered a different date or a full refund.

What To Expect

Anne Frank House
Das Museum, in dem sich Anne Frank und ihre Familie vor den Nazis verstecken

• Admission Ticket Free

Magere Brug
Die romantische und ikonische Holzbrücke von Amsterdam

• Admission Ticket Free

Amsterdam Canal Ring
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, verfügt über mehr als hundert Kilometer Grachten (Kanäle), etwa 90 Inseln und 1.500 Brücken. Die drei Hauptkanäle (Herengracht, Prinsengracht und Keizersgracht), die im 17. Jahrhundert während des Goldenen Zeitalters der Niederlande gegraben wurden, bilden konzentrische Gürtel um die Stadt, die als Grachtengordel bekannt sind. Entlang der Hauptkanäle befinden sich 1550 monumentale Gebäude.[1] Das Kanalringgebiet aus dem 17.

• Admission Ticket Free

Rijksmuseum Amsterdam
Wir legen direkt vor dem Rijksmuseum an. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um dieses erstaunliche Museum zu genießen. Schön wie ein Gebäude und erstaunliche Ausstellungen. Und natürlich das Meisterwerk des weltberühmten Rembrandts, die Nachtwache.

• Admission Ticket Free

Jordaan
Die gebräuchlichste Theorie zur Herkunft des Namens ist die Ableitung des französischen Wortes Jardin, was Garten bedeutet: Die meisten Straßen und Kanäle im Jordaan sind nach Bäumen und Blumen benannt. Eine andere Theorie besagt, dass der Prinsengracht-Kanal einst den Spitznamen Jordaan (der niederländische Name für den Jordan) trug und dass auch die Nachbarschaft hinter dem Kanal so genannt wurde. Unsere Flaggschiff-Kanaltour beginnt und endet hier im Jordaan.

• Admission Ticket Free

Prinsengracht
Einer der drei Hauptkanäle von Amsterdam, benannt nach den drei Fürsten von Holland.

Der Bau begann 1612 auf Initiative des Bürgermeisters Frans Hendricksz. Oetgens, nach einem Entwurf des Stadtschreiners Hendrick Jacobsz Staets und des Stadtvermessers Lucas Jansz Sinck.

Der Teil zwischen Leidsegracht und Amstel wurde während der Stadterklärung von 1658 entwickelt. Der Abschnitt östlich der Amstel entstand während der letzten Erweiterung. Dieser Teil wurde Nieuwe Prinsengracht genannt.

Die Korte Prinsengracht liegt in der Verlängerung der Prinsengracht zwischen der Brouwersgracht und dem Westerdok.

• Admission Ticket Free

Houseboat Museum
Unsere Boote fahren zusammen mit dem Hausbootmuseum an der Prinsengracht. Eine perfekte Art zu sehen, wie die Amsterdamer in ihren Hausbooten leben. ein Niedrigpreisangebot. Besonders lustig auch für Kinder..

• Admission Ticket Free

Neun Straßen (Negen Straatjes)
Wir werden an diesem erstaunlichen Ort mit den erstaunlichsten Geschäften vorbeikommen. Nicht diese großen Kettenunternehmen, sondern kleinere hübsche Boutiquen, lokale kleine Restaurants, lokale Designer und schöne Vintage-Läden.

• Admission Ticket Free

Leiden Platz
Einer der beiden Vergnügungsviertel von Amsterdam. Viele Bars, Restaurants, Nachtclubs und Konzerthallen. Jeder, der den inneren Menschen mit Musik und Getränken bedrohen will. Dies ist der Ort zu sein.

• Admission Ticket Free

Spiegelkwartier
Das imposante Rijksmuseum ist von der Spiegelgracht aus zu sehen. Dieser Kanal verbindet die Prinsengracht mit der Lijnbaansgracht und mündet in die Nieuwe Spiegelstraat. Die Spiegelgracht ist Teil des Spiegelkwartiers, das sich durch seine vielen Galerien und Antiquitätenläden auszeichnet. Als Kunstliebhaber können Sie vom Museumplein entlang der Spiegelgracht spazieren, wo Sie weiterhin die ganz besonderen Gemälde, Antiquitäten und Kunst (Objekte) genießen können.

• Admission Ticket Free

De Duif
Die heutige Kirche verdankt ihren Namen einem Vorgänger, der versteckten Kirche 'Het Vrededuifje' aus dem 17. Jahrhundert, die einst an der Kerkstraat stand. Der Grundstein für die heutige Duifkerk, entworfen vom Leidener Architekten Th. Molkenboer wurde im April 1857 gelegt.

Aus Geldmangel verfiel die Kirche im Laufe des 20. Jahrhunderts zunehmend. Seit mehr als 25 Jahren ist das Gebäude überfüllt, weil sich die monumentale Fassade gelöst hat. Diese Gefahr ist inzwischen verschwunden. De Duif wurde 2002 nach einer intensiven Restaurierung wiedereröffnet. Während dieser Restaurierung kamen die ursprünglichen Wandmalereien unter Wandfarben wieder zum Vorschein.

• Admission Ticket Free

Amstel
Die Amstel ist der größte Kanal von allen, und Amsterdam wurde aus diesem Kanal, der ursprünglich ein Fluss war, gegründet. Fischer baut einen "Damm" und heißt Amsterdam. Amstel ist auch der Namensgeber des berühmten Bieres.

• Admission Ticket Free

Westerkerk
Die Westerkerk (englisch: Western Church) ist eine reformierte Kirche innerhalb der niederländischen protestantischen Kirche im Zentrum von Amsterdam, Niederlande. Es liegt im westlichsten Teil des Stadtteils Grachtengordel (Bezirk Centrum), neben dem Jordaan, zwischen der Prinsengracht und der Keizersgracht.

• Admission Ticket Free

Koninklijk Theater Carre
Das Königliche Theater Carré (niederländisch: Koninklijk Theatre Carré) ist ein Neorenaissance-Theater in Amsterdam in der Nähe des Flusses Amstel. Als das Theater 1887 gegründet wurde, war es ursprünglich als permanentes Zirkusgebäude gedacht. Derzeit wird es hauptsächlich für Musicals, Kabarettaufführungen und Popkonzerte verwendet.

• Admission Ticket Free

Hermitage Amsterdam
Hermitage Amsterdam ist ein Zweigmuseum des Hermitage Museums von Sankt Petersburg, Russland, das sich am Ufer der Amstel in Amsterdam befindet. Das Museum befindet sich im ehemaligen Amstelhof, einem klassizistischen Gebäude aus dem Jahr 1681.

• Admission Ticket Free

Blauwbrug
Die Blauwbrug (englisch: Blue Bridge) ist eine historische Brücke in Amsterdam, Niederlande, über den Fluss Amstel. Er verbindet das Rembrandtplein-Gebiet mit dem Waterlooplein-Gebiet und liegt südlich der Stopera.

• Admission Ticket Free

Dutch National Opera & Ballet
Dutch National Opera (DNO; ehemals De Nederlandse Opera, jetzt De Nationale Opera auf Niederländisch) ist eine niederländische Operngesellschaft mit Sitz in Amsterdam, Niederlande. Ihre heutige Heimat ist die Dutch National Opera & Ballet im Stopera-Gebäude, einem modernen Gebäude, das von Cees Dam und Wilhelm Holzbauer entworfen wurde und 1986 eröffnet wurde.

• Admission Ticket Free

Zuiderkerk
Die Zuiderkerk ist die erste Kirche, die für den protestantischen Gottesdienst in Amsterdam entworfen wurde. Die Kirche wurde in der Nähe der Sint Antoniesbreestraat in the Last gebaut, einem Viertel, das Ende des 16. Jahrhunderts der Stadt hinzugefügt wurde. Heute ist dies das Viertel Nieuwmarkt. Die Kirche befindet sich in der Zandstraat Nr. 17.

• Admission Ticket Free

Moco Museum Amsterdam
Das Moco Museum in Amsterdam möchte der breiten Öffentlichkeit ein breites Angebot an moderner Kunst, zeitgenössischer Kunst & Street Art, wie Banksy, zugänglich machen.

• Admission Ticket Free

Amsterdam Light Festival
Amsterdams Winterfestival kehrt jedes Jahr zurück, um die Straßen und Wasserwege der Stadt mit bezaubernden Lichtinstallationen internationaler Künstler zu beleuchten.

• Admission Ticket Free

Noordermarkt
Amsterdam ist DIE Marktstadt Hollands. Unterhalb der Noorderkerk, auf einem der schönsten Plätze der Stadt, findet montags und samstags der Noordermarkt statt. Dieser Markt hat eine Tradition, die ihren Ursprung im 17. Jahrhundert hat. Im Laufe der Jahrhunderte wurde dieser Markt täglich, wöchentlich und jährlich organisiert.

• Admission Ticket Free

Noorderkerk
Die Kirche wurde in den Jahren 1620–1623 gebaut, um der schnell wachsenden Bevölkerung des neuen Stadtteils Jordaan zu dienen.[1] Der Jordaan hatte bereits eine Kirche, die Westerkerk, aber die Stadtregierung entschied, dass eine zweite Kirche gebaut werden sollte, um dem nördlichen Teil der Nachbarschaft zu dienen. Die Noorderkerk wurde zur Kirche des einfachen Volkes, während die Westerkerk hauptsächlich von der Mittel- und Oberschicht genutzt wurde.

Architekt war Hendrick de Keyser, der unter anderem auch die Zuiderkerk und Westerkerk entwarf. Nach dem Tod von de Keyser im Jahr 1621 übernahm sein Sohn Pieter de Keyser und beaufsichtigte die Fertigstellung

• Admission Ticket Free

Nieuwmarkt
Einer der ältesten Märkte in Amsterdam. Eine erstaunliche Lage, die das chinesische Viertel und das Rotlichtviertel kombiniert. Vergessen Sie nicht, die schöne Waag zu besuchen. Jetzt ein Restaurant, aber früher der westliche Eingang der Altstadt. Und die dort auch Gehängten und Kriminellen.

• Admission Ticket Free

Amsterdam Cheese Museum
Machen Sie sich bereit für das Käseerlebnis Nr. 1 in Amsterdam: das Amsterdamer Käsemuseum. Das Amsterdamer Käsemuseum bietet nicht nur eine weitere kostenlose Käseverkostung an. Sie können auch die Geschichte der Käseherstellung erleben und den einzigartigen Geschmack des besten Käses Hollands erleben. Erfahren Sie mehr über holländischen Käse, sehen Sie den teuersten Käsehobel der Welt und haben Sie Spaß, sich wie ein traditioneller holländischer Käsebauer zu verkleiden.

• Admission Ticket Free

Emperor's Canal (Keizersgracht)
Die drei Hauptkanäle (Herengracht, Prinsengracht und Keizersgracht), die im 17. Jahrhundert während des Goldenen Zeitalters der Niederlande gegraben wurden, bilden konzentrische Gürtel um die Stadt, die als Grachtengordel bekannt sind. Entlang der Hauptkanäle befinden sich 1550 monumentale Gebäude. Das Kanalringgebiet aus dem 17.

• Admission Ticket Free

Herengracht
Die drei Hauptkanäle (Herengracht, Prinsengracht und Keizersgracht), die im 17. Jahrhundert während des Goldenen Zeitalters der Niederlande gegraben wurden, bilden konzentrische Gürtel um die Stadt, die als Grachtengordel bekannt sind. Entlang der Hauptkanäle befinden sich 1550 monumentale Gebäude. Das Kanalringgebiet aus dem 17.

• Admission Ticket Free

Singel
Der Singel ist ein Kanal in Amsterdam, der die Stadt im Mittelalter umschloss. Er diente bis 1585 als Graben um die Stadt, als Amsterdam sich über den Singel hinaus ausdehnte. Der Kanal verläuft von der IJ-Bucht in der Nähe des Hauptbahnhofs bis zum Muntplein-Platz, wo er in die Amstel mündet. Heute ist er der innerste Kanal im halbkreisförmigen Kanalring von Amsterdam.

• Admission Ticket Free

Statue of Anne Frank
Anne Frank ist eine der bekanntesten historischen Persönlichkeiten Amsterdams. Anne und ihre Familie lebten mehr als zwei Jahre lang vor den Nazis versteckt in einem Haus an der Prinsengracht. Anne wurde 1945 schließlich in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert, wo sie später im Alter von 15 Jahren starb. Heute lebt Annes Geist durch ihr Tagebuch und die vielen Besucher, die jedes Jahr nach Amsterdam kommen, um mehr zu erfahren ihr kurzes Leben.

• Admission Ticket Free

Munt Tower (Munttoren)
Der Munttoren (Münzturm) war einst Teil des Regulierspoort, das aus einem Tor mit einem Turm auf jeder Seite bestand. Es wurde zwischen 1480 und 1487 als Teil der mittelalterlichen Stadtmauer errichtet. Im 17. Jahrhundert wurde der Turm zum Prägen von Münzen genutzt.

• Admission Ticket Free

Bekannt ist die Bloemengracht und der Blumenmarkt mit all den kleinen Ständen, die die berühmten holländischen Tulpen verkaufen. Glühbirnen und viele typisch holländische Souvenirs.

• Admission Ticket Free

Museum of the Canals
Hier wird seit Jahrhunderten Geld verdient, Kunst geschaffen, Feste gefeiert und das Leben genossen. Dies ist die Geschichte, die das Museum der Kanäle zum Leben erweckt.

• Admission Ticket Free

Melkweg
Der Melkweg ist Pop- und Kulturzentrum mit Livemusik, Clubnächten, Fotografie, Film und Festivals. Es befindet sich in einer ehemaligen Zuckerraffinerie und Milchfabrik an der Lijnbaansgracht in Amsterdam, hinter dem Leidseplein und neben der Stadsschouwburg.

• Admission Ticket Free

DeLaMar Theater
DeLaMar Theatre ist ein Theaterkomplex mit zwei Sälen mit 601 und 949 Sitzplätzen in der Marnixstraat 402, nahe Leidseplein in Amsterdam. Es wurde kürzlich renoviert und ist eines der berühmtesten Theater der Niederlande. Auf der Bühne des DeLaMar-Theaters traten viele berühmte niederländische Theatermacher auf.

• Admission Ticket Free

Amstelveld
Amstelveld ist ein Platz im Zentrum von Amsterdam, zwischen Reguliersgracht, Prinsengracht und Kerkstraat, in der Nähe der Utrechtsestraat. Auf dem Platz steht die Amstelkerk, ein überwiegend aus Holz gebauter Bau. Die charakteristische Plantage besteht aus 46 kaukasischen Flügelnussbäumen

• Admission Ticket Free

Xtracold Icebar Amsterdam
Die Amsterdam Icebar ist eine der coolsten Locations der Stadt (wörtlich) und gehört mit Sicherheit zu den Top 10 der besten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam. Diese fantastische Bar wird auf einer konstanten Temperatur von -10°C gehalten und alles besteht komplett aus Eis. Lassen Sie sich von diesem fantastischen Erlebnis und der einzigartigen Lage überraschen, während Sie Ihre Lieblingsgetränke genießen

• Admission Ticket Free

De Kleine Komedie
Die Kleine Komedie ist ein Theater in Amsterdam an der Amstel und wurde 1786 erbaut. Es ist das älteste Theater in Amsterdam und bietet Platz für 503 Zuschauer. Das auf Kleinkunst ausgerichtete Theater ist seit den 1980er Jahren zum „Kabaretttempel der Niederlande“ geworden.

• Admission Ticket Free

Van-Gogh-Museum
Das Van Gogh Museum ist ein niederländisches Kunstmuseum, das den Werken von Vincent van Gogh und seinen Zeitgenossen in Amsterdam gewidmet ist; es befindet sich am Museumsplatz im Bezirk Amsterdam Süd, nahe dem Stedelijk Museum, dem Rijksmuseum und dem Concertgebouw.[7] Das Museum wurde am 2. Juni 1973[2] eröffnet und seine Gebäude wurden von Gerrit Rietveld und Kisho Kurokawa entworfen.

Das Museum enthält die weltweit größte Sammlung von Gemälden und Zeichnungen von Van Gogh. Im Jahr 2017 hatte das Museum 2,3 Millionen Besucher und war das meistbesuchte Museum der Niederlande und das 23. meistbesuchte Kunstmuseum der Welt. Im Jahr 2019 startete das Van Gogh Museum die Meet Vincent Van Gogh Experience, eine technologiegetriebene „immersive Ausstellung“ über Van Goghs Leben und Werk, die weltweit tourte.

• Admission Ticket Free

De Stadsschouwburg
Die Stadsschouwburg (niederländisch: Stadttheater) von Amsterdam ist der Name eines Theatergebäudes am Leidseplein in Amsterdam, Niederlande. Das Gebäude ist im Neo-Renaissance-Stil aus dem Jahr 1894 und ist die ehemalige Heimat des Nationalballetts und der Nationaloper.[1]

• Admission Ticket Free

Paradiso
Eine ehemalige Kirche, die während der Flower-Power-Zeit in einen Konzertsaal umgewandelt wurde. Wo große Namen rasieren. Bruce Springsteen, Beatles, Rolling Stones usw..

• Admission Ticket Free

Mozes en Aaronkerk
Die Moses and Aaron Church, offiziell dem Hl. Antonius von Padua geweiht, ist eine römisch-katholische Kirche am Waterlooplein in Amsterdam in der niederländischen Provinz Nordholland.

• Admission Ticket Free

Cromhouthuis
Das Bijbels Museum ist ein Museum an der Herengracht in Amsterdam. Der Zweck des Museums ist es, Einblicke in die Rolle der Bibel in Gesellschaft und Kultur in Gegenwart und Vergangenheit zu geben und gemeinsam mit dem Besucher nach den Geschichten und Gefühlen zu suchen, die in unserer Gesellschaft und Kultur sowohl innerhalb der Museumsmauern leben wie im Land.

• Admission Ticket Free

Huis Marseille
Das Huis Marseille Museum for Photography ist ein Fotografiemuseum an der Keizersgracht in Amsterdam, das sich in einem monumentalen Grachtenhaus aus dem Jahr 1665 befindet. Es ist das erste Museum in den Niederlanden, das sich speziell der Fotografie als Kunstform widmet. Seit 1999 gibt es alle drei Monate eine neue Ausstellung.

• Admission Ticket Free

Vondelpark
Der Vondelpark ist ein langgestreckter Stadtpark in Amsterdam aus dem Jahr 1865. Der Park liegt im Bezirk Amsterdam-Zuid, an der Grenze zum Bezirk Amsterdam-West. Sie erstreckt sich von der Stadhouderskade bis zum Amstelveenseweg.

• Admission Ticket Free

Amsterdam Museum
Das Amsterdam Museum, das bis 2011 als Amsterdams Historisch Museum bekannt war, ist ein in Amsterdam ansässiges Museum, das sich der Gegenwart und Vergangenheit der Stadt widmet.

• Admission Ticket Free

Nieuwe Kerk
De Nieuwe Kerk ist ein Kirchengebäude in Amsterdam. Die Kirche befindet sich am Dam-Platz, Nummer 12, neben dem Palast am Dam-Platz. Die Mozes und Aäronstraat verlaufen zwischen der Kirche und dem Palast.

• Admission Ticket Free

De Pijp
In den engen Gassen des alternativen De Pijp finden Sie zahlreiche östliche Lokale, traditionelle Kneipen und Cafés mit Terrassen. Auf dem Albert-Cuyp-Markt verkaufen die Mutterschaftsträgerinnen niederländische Spezialitäten wie Hering und Sirupwaffeln.

• Admission Ticket Free

Rembrandtplein
Der Rembrandtplein ist ein Platz im Zentrum von Amsterdam, zwischen Reguliersbreestraat und Amstelstraat. Der Platz grenzt an den Thorbeckeplein. Die Reguliersdwarsstraat, Korte Reguliersdwarsstraat, Halvemaansteeg, Bakkersstraat und Utrechtsestraat führen ebenfalls zum Platz.

• Admission Ticket Free

Hortus Botanicus
Der Hortus Botanicus Amsterdam ist ein botanischer Garten. Der Garten befindet sich auf der Plantage Middenlaan im Stadtteil Plantage. Der Garten ist ungefähr 1,2 Hektar groß und enthält mehr als sechstausend tropische und einheimische Bäume und Pflanzen

• Admission Ticket Free

Museum Van Loon
Museum Van Loon ist ein Museum in einem Patrizierhaus an der Keizersgracht 672 in Amsterdam, das sich seit 1884 im Besitz von Mitgliedern der Familie Van Loon befindet und davon seinen Namen ableitet.
Das Kanalhaus, in dem sich das Museum befindet, wurde 1672 erbaut und diente dem Künstler Ferdinand Bol als Wohnhaus. Von 1884 bis 1945 lebten die Van Loons in dem Haus. Thora van Loon-Egidius, die im Haus wohnte, war Hofdame der niederländischen Wilhelmina.

• Admission Ticket Free

Foam - Photography Museum Amsterdam
Foam ist ein Fotomuseum an der Keizersgracht in Amsterdam. Das Museum präsentiert wechselnde Ausstellungen, in denen alle möglichen fotografischen Genres gezeigt werden, wie historische Fotos, Kunstfotos, Nachrichtenfotos und Modefotos.

• Admission Ticket Free

The Cat Cabinet
Das Katzenkabinett ist ein Kunstmuseum in Amsterdam, das ganz den Katzen gewidmet ist. Die Sammlung umfasst Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und andere Kunstwerke von Katzen, darunter Werke von Picasso, Rembrandt, Toulouse-Lautrec, Corneille, Sal Meijer, Théophile Steinlen und Jože Cha.

• Admission Ticket Free

Willet-Holthuysen Museum
Das Willet-Holthuysen Museum in der Herengracht 605 in Amsterdam ist ein öffentlich zugängliches Grachtenhaus mit komplett eingerichteten historischen Räumen. Das Museum vermittelt ein Bild vom Leben in einem schicken Gebäude an den Amsterdamer Grachten im 18. und 19. Jahrhundert. Das Museum wird vom Amsterdam Museum verwaltet.

• Admission Ticket Free

In de Waag
De Waag ist ein Gebäude aus dem 15. Jahrhundert am Nieuwmarkt im Zentrum von Amsterdam. Es war ursprünglich ein Stadttor. Der heutige Name verweist auf die spätere Funktion als Absicherung. Das Gebäude hatte eine Reihe anderer Funktionen, darunter Zunfthaus, Museum, Feuerwache und anatomisches Theater.

• Admission Ticket Free

Homomonument
Das Homomonument ist ein Denkmal auf dem Westermarkt, das sich zwischen der Westerkerk und der Keizersgracht im Zentrum von Amsterdam befindet. Das Denkmal wurde am 5. September 1987 enthüllt und besteht aus drei rosafarbenen Granitdreiecken, die so angeordnet sind, dass sie zusammen ein großes Dreieck bilden.

• Admission Ticket Free

The Smallest House in Amsterdam
Das kleinste Haus in Amsterdam befindet sich in der Oude Hoogstraat 22 in der Altstadt von Amsterdam, neben dem Oost-Indisch Huis und dem Tor zur Wallonischen Kirche. Das Haus, von einigen das "Kleinste Haus Europas" genannt, ist 2,02 Meter (6 Fuß 8 Zoll) breit und 5 Meter (16 Fuß 5 Zoll) tief. Mit seinem markanten Ausgussgiebel stellt dieses Haus eine Miniaturversion eines typischen Amsterdamer Grachtenhauses dar.

Das kleinste Haus in Amsterdam ist als nationales Kulturerbe eingetragen

• Admission Ticket Free

Amsterdam Tulip Museum
Das Amsterdamer Tulpenmuseum, auch bekannt als Tulpenmuseum, befindet sich in der Prinsengracht 116 gegenüber dem Anne-Frank-Haus. Das Museum zeigt die Geschichte der Tulpe unten, von ihrer Entdeckung in Zentralasien bis in die Gegenwart.

• Admission Ticket Free

Pieter Cornelisz Hooftstraat
Der Pieter Cornelisz. Hooftstraat, normalerweise P.C. Hooftstraat genannt, ist eine Straße in Amsterdam. Die Straße wurde 1872 nach dem Historiker, Dichter und Dramatiker Pieter Cornelisz benannt. Hoof. Jetzt ist es bekannt, bei den teureren Marken wie Prada, Gucci, Louis Vuitton, G-Star usw. einzukaufen.

• Admission Ticket Free

Waterlooplein Market
Waterlooplein ist der älteste Flohmarkt der Niederlande. Gegründet vor einhundertdreiunddreißig Jahren, geöffnet an sechs Tagen in der Woche und mit etwa dreihundert Ständen, einer der schönsten und schönsten Orte im Herzen von Amsterdam. Sie können herumlaufen, zuschauen und auf etwas Lustiges tippen. Von Vintage-Kameras über gebrauchte Bücher bis hin zu Schmuck und der neuesten Mode für die Kleinen

• Admission Ticket Free

Niederländisches Widerstandsmuseum (Verzetsmuseum)
Das Widerstandsmuseum (niederländisch: Verzetsmuseum) ist ein Museum im Stadtteil Plantage in Amsterdam, Niederlande.[1] Das Niederländische Widerstandsmuseum, das zum besten historischen Museum der Niederlande gewählt wurde[2], erzählt die Geschichte des niederländischen Volkes im Zweiten Weltkrieg. Vom 14. Mai 1940 bis 5. Mai 1945 waren die Niederlande von Nazi-Deutschland besetzt.

Dauerausstellungen des Museums stellen die Atmosphäre der Straßen Amsterdams während der deutschen Besetzung des Zweiten Weltkriegs wieder her. Große Fotografien, alte Plakate, Objekte, Filme und Geräusche aus dieser schrecklichen Zeit helfen, die Szenerie nachzubilden. Auch die Hintergründe des Holocaust werden dem Besucher visualisiert. Dies ist eine Ausstellung über den Alltag in dieser Zeit, aber auch über außergewöhnliche historische Ereignisse und den Widerstand der Bevölkerung gegen Nazis und Heldentum.

• Admission Ticket Free






« Alle Aktivitäten

Amsterdam Aktivitäten und Landausflüge nach Gruppe:

© Copyright 1995 - 2025 Amsterdam Reiseführer